Unser Konzept für einen sicheren Schulweg

In der jüngsten Sitzung des Umweltausschusses wurde eine Vorlage von Bündnis90/Die Grünen besprochen, aus der am Ende ein Gesamtkonzept zur Verkehrsberuhigung im Schulumfeld entstehen soll. Schon im Vorfeld wurden Anliegen aus der Anwohnerschaft, der Schule, dem TuS und aus den Kindertageseinrichtungen in die Vorlage aufgenommen.

Neben kleineren Maßnahmen, wie dem Setzen von Pollern zur Sicherung der Fußwege und der Durchsetzung von Heckenrückschnitten, sieht die Vorlage die Einrichtung einer so genannten Schulstraße im südlichen Teil der Ernst-Anton-Straße vor. Ein Konzept, das im benachbarten Hamburg inzwischen als vorrangige Maßnahme zur Gefährdungsvermeidung und Verringerung des Verkehrsaufkommen im Schulumfeld favorisiert und vorangebracht wird. Wesentliches Element der „Schulstraße“ ist das Verbot von motorisiertem Verkehr in bestimmten Zeitabschnitten, zum Beispiel zu Schulbeginn und Unterrichtsende. Das wird die Sicherheit aller Kinder – und natürlich auch der Erwachsenen – deutlich erhöhen und den gesundheitsfördernden Weg zur Schule auf eigenen Beinen befördern.

Langfristig, vom Umweltausschuss wegen fehlender finanzieller Mittel der Gemeinde noch nicht behandelt, sieht unser Vorschlag mit der Sanierung der Ernst-Anton-Straße die Herrichtung eines „Verkehrsberuhigten Bereiches“ vor. Bis dahin ist allerdings noch ein weiter Weg!

KARSTEN GROTH