Blick aufs Positive in herausfordernden Zeiten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und auch wenn für viele von uns die persönlichen Herausforderungen kaum kleiner geworden sind, haben wir in 2024 in Aumühle gemeinsam einiges erreicht, das Anlass zur Freude gibt. Die Einweihung des neuen Pfadfinderheims steht für das Engagement junger Menschen, Verantwortung zu übernehmen und Gemeinschaft zu stärken.

Ein Ort, an dem Werte wie Zusammenhalt und Naturverbundenheit gelebt werden. Der Abriss des alten Sportlervereinsheims hat begonnen und Neubau startet in Kürze. Das wird unsere sportliche Gemeinschaft ganz bestimmt sehr bereichern. Auch die Feuerwehr hat Grund zur Freude, denn der Neubau ihrer Einrichtung ist genehmigt – eine Investition in Sicherheit und Ehrenamt. Frischer Wind kommt durch personelle Veränderung: Mit dem neuen Bauhofleiter freuen wir uns auf guten Service in der Gemeinde. Der Austausch
mit unserer Partnergemeinde Mortagne-sur-Sevre, Frankreich, hat nach langen Jahren wieder stattgefunden und bewiesen, wie wertvoll internationale Freundschaften sind. Ein kulturelles Highlight war die wunderbare Aufführung von „Ein Sommernachtstraum“ im Garten der Kirche, von der noch Wochen später begeistert
erzählt wurde.

2025 ist Bundestagswahl und dies wird auch in der Gemeinde spürbar sein. Wir werben weiter für Ihr Engagement bei den Grünen, liebe Leser:innen – für eine lebendige Demokratie in unserem Land und unserer
Gemeinde.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

FRIEDERIKE LIENENBRÖKER

Der Beitrag erschien im Magazin „Der Sachsenwalder 12/24“.