Der Schulwald wächst weiter

Im Herbst 2022 begann die Neugestaltung der abgeholzten Fläche hinter der Schule. In diesem Zuge wurde auch eine große Obstwiese angelegt. Um die Obstbäume zu finanzieren, warben Artikel im Sachsenwalder und ein Aufruf auf der Website der Gemeinde um Spenden für insgesamt 46 Bäume. Neun Obstbäume wurden damals in einer größeren Pflanzaktion gesetzt, weitere Bäume folgten aber nur vereinzelt. Doch nun gibt es eine gute Nachricht: In diesem Herbst können wir voraussichtlich alle fehlenden Bäume pflanzen. Einen Großteil der dafür erforderlichen Gelder spendet die Stiftung Hoffmann- Sprenger. Diese Stiftung wurde von dem Aumühler Ehepaar Matthias Hoffmann und Thomas Sprenger im Jahr 2022 gegründet. Sie waren auf uns zugekommen, weil sie etwas für Aumühle tun wollten. Auf ihrer Homepage schreiben die Stifter: „Wir freuen uns, dass wir mit unserer Stiftung einen Beitrag leisten können, der der Gesellschaft zu Gute kommt. Damit möchten wir allen, die sich für nachhaltige Veränderung einsetzen, Mut machen und sie in ihrem Engagement unterstützen.“ Diese Haltung ist großartig.

Ein kleinerer Teil der Bäume wird aus dem Restvermögen des aufgelösten Vereins „Feste Grundschulzeiten“ finanziert, der über Jahre unersetzliche Arbeit in Aumühle geleistet hat. Wir sind dankbar für beide Spenden-Initiativen und ich hoffe sehr, dass organisatorisch alles klappt. Die Pflanzaktion ist für den 16. November 2024 geplant.

GUNDULA ELSASSER

Dieser Beitrag erschien im Magazin „Der Sachsenwalder“ 10/2024.

Hinweis: Auf dem Foto ist die artenreiche Blumenwiese zu sehen, die vor dem Schulwald in diesem Sommer zu sehen war.